IT in the Human Interaction Loop

Flintec bringt Menschen und Prozesse in Interaktion!

Digitalisierung der Anwesenheitskontrolle

Die Flintec Anwesenheitskontrolle ist eine Erweiterung der Zeiterfassung: Sie überprüft die Vertragstreue in Bezug auf Einsatzzeiten an definierten Orten und reduziert das Risiko von Vertragsstrafen. Im Dienstleistungssektor wird eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen an verschiedenen Einsatzorten durchgeführt. Fehlen und Verspätungen von Mitarbeitern wird oftmals zu spät erkannt. Die Folgen wirken sich auf die Arbeitsprozesse aus und führen mitunter zu Vertragsverletzungen. 

Um Vertragsverletzungen aufgrund von Fehlzeiten vorzubeugen, erfasst Flintec Zeit und Ort des Arbeitseinsatzes und meldet Regelverstöße in Echtzeit. Durch die Alarmierung werden Abwesenheiten rechtzeitig erkannt und die Reaktionszeiten für die Ersatzbeschaffung verkürzt. Die Dokumentation der erfassten Daten dient als Nachweis für erbrachte Vertragsleistungen. Die Digitalisierung der Anwesenheitskontrolle führt zu mehr Transparenz für Auftraggeber und Auftragnehmer.

Die Anwesenheitskontrolle ist eine kostensenkende Compliance-Maßnahme.

Mehr als Zeiterfassung – Überprüfung der Anwesenheit.

 

Erfassung der Anwesenheit in Echtzeit

Die Anwesenheitskontrolle kommt zum Einsatz, wenn Unternehmen eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen an verschiedenen Einsatzorten durchführen oder von Subunternehmer durchführen lassen.

Die erfassten Daten sind in Echtzeit oder bei Bedarf per T-Inspect einsehbar. Das Modul T-Maps visualisiert den Zeitstempel und Einsatzort für eine übersichtlichere Verwaltung der Buchungen.

Erfassungsgeräte

  • Telefon (Festnetzapparat / Handy)
  • Smartphone / Tablet (Android App, iOS App, Web App)
  • GPS-Gerät

Daten

  • Zeitstempel (Datum / Uhrzeit) oder Zeitfenster
  • Ort 
    • Punktuelle Koordinaten per GPS, NFC oder QR-Code
    • Radius per Geofencing
  • Fahrzeug / Service

Die Buchungen können online und offline erfolgen. Abhängig vom Erfassungsgerät erfolgt die Datenkommunikation über das Telefonnetz oder per M2M-Kommunikation

Flintec Kontrollmechanismus: Anwesenheitskontrolle

Alarmierung von Unregelmäßigkeiten

Die Stammdaten und SOLL-Vorgaben werden im T-Inspect verwaltet. Die IST-Daten und SOLL-Vorgaben werden automatisch analysiert. Als Rückmeldesystem erkennt die Anwesenheitskontrolle etwaige Unregelmäßigkeiten und Regelverstöße (Fehlzeiten, Verspätungen etc.) in Echtzeit. Wird eine Unregelmäßigkeit festgestellt, sendet Flintec eine Alarmierung per Email, SMS oder Telefon.

Die Anwesenheit und Abwesenheit der Mitarbeiter kann in Echtzeit eingesehen werden. Aufgrund der automatischen Überprüfung und Echtzeitinformation wird die Reaktionszeit für eine rechtzeitige Ersatzbeschaffung reduziert.

 

Nachweis

Die erfassten Daten werden von Flintec in einem automatisch generierten Bericht dokumentiert. Der rollenbasierte Bericht ist jederzeit oder bei Bedarf abrufbar und dient als Nachweis für erbrachte Leistungen und Unregelmäßigkeiten.

  

Einsatz im Dienstleistungssektor

Die Zielgruppen kommen aus verschiedenen Bereichen des Dienstleistungssektors:

  • Facility Management
  • Gebäudereinigung
  • Garten- und Landschaftspflege
  • Winterdienst
  • Sicherheitsdienst
  • Hausmeisterdienst
  • Technischer Außendienst
  • Pflegedienst etc.

T-Services: Anwesenheitskontrolle in der Cloud mit den Flintec Cloud-basierten Managed Services.

Kontrollmechanismen: Portfolio

  • 1

Kontrollmechanismen: Module und Architektur

  • T-Inspect

    Über den T-Inspects werden die erfassten Buchungen und Stammdaten per Web-Browser verwaltet. Der T-Inspect dient der Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Weiterlesen
  • T-Maps

    Zeitstempel und Einsatzort werden auf einer Deutschlandkarte grafisch dargestellt. T-Maps visualisiert die erfassten Daten für eine einfache Überprüfung der Parameter. Weiterlesen
  • T-Services

    Flintec bietet die Managed Services in der eigenen Cloud an: Zeiterfassung as a Service. T-Services zur Kostenreduktion und Schonung der eigenen IT. „Nutzen statt Kaufen“. Weiterlesen
  • Plausibilitätsprüfung

    Zeiterfassung in Echtzeit mit sofortiger Rückmeldung von regelwidrigem Buchen. So können fehlerhafte Buchungen noch vor der Übergabe an die Zeitwirtschaft korrigiert werden. Weiterlesen
  • Architektur

    Abhängig vom Erfassungsgerät und der Datenkommunikation handelt es sich bei den Kontrollmechanismen um eine Telefonie- oder IoT-Lösung. Die Erfassung erfolgt in Echtzeit. Weiterlesen
  • 1

Zeit und Zutritt: Partner und Referenzen

  • 1

Entwicklung

Konzepterstellung - Entwicklung - Implementierung - Optimierung

Services

Technischer Betrieb - Wartung - Support

Ausfallschutz

Rufbereitschaft - Laufende Selbstüberwachung

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.